Kontakt

Kaufmann*frau EFZ

Interessierst du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und organisierst du gerne? Wie wäre es mit einer Ausbildung als Kaufmann*frau?

In der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie arbeitest du als Kaufmann*frau in Tätigkeitsgebieten wie Administration, Produktenhandel, Spedition, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen. Typische Tätigkeiten sind organisieren, korrespondieren, abrechnen, telefonieren und beraten. Je nach Versetzungsstelle sind die Aufgaben sehr unterschiedlich.

Interessant für Maturanden

Verkürzte Ausbildung als Kaufmann*frau möglich: Way-up

Ausbildungsort

  • Kantone AG, BE, BL, GE, LU, SG, VD, VS, ZH

Bildungsdauer

  • Die berufliche Grundbildung dauert 3 Jahre.
  • Die Grundbildung mit Option KV Plus dauert 4 Jahre (zwei eingeschobene Sprachsemester nach dem zweiten Bildungsjahr - anspruchsvolle Diplome und Berufserfahrung im Ausland bereichern deinen Lebenslauf). Dieses Ausbildungsmodell wird lediglich am Hauptsitz in Ebikon, Kanton Luzern angeboten. 

Berufsschule

  • Profil B und E: 1 bis 2 Tage pro Woche
  • Profil M: 2 Tage pro Woche (mit Berufsmatura)

Voraussetzungen

  • Profil B: Gutes Sekundarniveau B oder A
  • Profil E: Gutes bis sehr gutes Sekundarniveau A
  • Profil M: Sehr gutes Sekundarniveau A (BM Aufnahmeprüfung)
  • Gewandte Ausdrucksweise mündlich wie schriftlich
  • Vernetztes Denken
  • Selbständigkeit
  • Lernwille

Zukunftschancen

  • Spezialisierung in Fachgebiet
  • Höhere Fachschule HF
  • Fachhochschule FH

Tauch ein in die Welt von Laura und Benedikt


Links